Derzeit haben wir zehn Schulpferde, die es unseren Reitschülerinnen und -schülern ermöglichen auf ihnen das Reiten zu lernen. Von zwei Shettys für die Kleinsten bis hin zum sanften Riesen ist alles dabei.
Niko zog Anfang August 2021 zusammen mit seiner Freundin Daisy bei uns ein. Da er bisher in Polen als Kutschpony unterwegs war, wurde er bei uns langsam an das Schulpferdleben herangeführt. Aktuell unterstütz er unser Team sowohl in den Dressurstunden als auch in den Longenstunden. Außerdem wird er parallel als Voltipferd ausgebildet und langsam an das Springen herangeführt.
Daisy wurde Anfang August 2021 teil unseres Schulpferdeteams. Die 2011 geborene Stute lebte genau wie Niko davor als Kutschpony in Polen. Sie hat sich schnell bei uns eingewöhnt und wird jetzt bereits mit den Anfängern in den Dressur- und Longenstunden eingesetzt.
Makassar wurde im September 2020 ein Teil unseres Schulpferdeteams. Der 2015 geborene De Niro x Wynton Sohn wurde dem Verein von der Famile Roth als Lehrpferd gespendet. Er soll vor allem unseren fortgeschrittenen Reitschülern in den Dressurstunden helfen noch besser zu werden.
Capo kam im Oktober 2019 in unseren Verein. Das Kerry Bog Pony war zu dem Zeitpunkt noch 3-jährig und sehr unerfahren, weshalb er nicht direkt im Reitunterricht eingesetzt wurde. Seit Januar 2020 ist er nun aktives Schulpferd. Er soll in Zukunft den kleinen Reitanfängern den Einstieg in die Gruppenstunden erleichtern. Aktuell geht Capo in den Dressur-und Longenstunden.
Fame kam im November 2018 zu uns an den Stall. Die damals 7-jährige Tinkermixponystute musste erst noch etwas lernen, unterstützt inzwischen aber sowohl den Nachwuchs beim Longenunterricht, als auch die Fortgeschritteneren in Dressur und Springen.
Außerdem brachte Fame im August 2019 den kleinen "Surprise" zur Welt. Niemand von uns wusste, dass sie beim Verkauf tragend war, daher war es eine ziemliche Überraschung, als der Tierarzt im Mai feststellte, dass sie ein Fohlen erwartet. Als er alt genug war, hat er unseren Hof verlassen, um zu gleichaltrigen Artgenossen umzuziehen.
Für unsere Kleinsten haben wir im Juni 2015 Zuwachs bekommen. Auch wenn Flynn und Caspar häufig versuchen ihren Ponykopf durchzusetzen, sind die beide Freunde und sehr lieb dabei den Kindern im Alter von 4 bis 8 den richtigen Umgang mit dem Pferd zu zeigen.
Für unsere Kleinsten haben wir im Juni 2015 Zuwachs bekommen. Auch wenn Flynn und Caspar häufig versuchen ihren Ponykopf durchzusetzen, sind die beide Freunde und sehr lieb dabei den Kindern im Alter von 4 bis 8 den richtigen Umgang mit dem Pferd zu zeigen.
Hermine ist seit Januar 2015 im Besitz des Vereins. Die 2002 geborene Stute ist in der Dressur sowie im Springen bis A/L ausgebildet. Wir freuen uns bereits auf viele gemeinsame Jahre.
Arad wird seit März 2018 bei uns im Schulbetrieb eingesetzt. Der ruhige Kaltimix ist durch sein gutes Nervenkostüm besonders für Anfänger geeignet. Er wird iin Dressur- und Longenstunden eingesetzt und ist außerdem das Voltipferd für unsere Kleinen.
"Tabaluga" wurde 1995 von einem Händler in Melle gekauft. Er war damals 3-jährig und gerade angeritten. Trotzdem machte er sich als Reitpony doch recht gut und durfte bereits nach wenigen Wochen in unserem Weihnachtsmärchen „Tabaluga“ mitspielen. Daher hat er übrigens auch seinen Namen und diverse Spitznamen erhalten (Tabby, Tabula, etc.). Im Gelände war unser Tabby auch mit unerfahreneren Reitern sicher. Außerdem ging er lieb durch eine E-Dressur und konnte auch noch kleine Sprünge meistern. Seit Ende 2021 genießt Tabby nun seinen wohl verdienten Ruhestand bei uns auf der Anlage.